Pressemitteilungen

Quelle: Haus und Grund Deutschland

<p></p><ul class=“rss“>
  • <br><p class=“rss-date“>09.10.2025</p>Bau-Turbo darf kein Risiko-Turbo für Eigentümer werden<p>Verbraucherfeindliche Regelung bei mangelhafter Behördenplanung Mit der heute verabschiedeten Baugesetzbuch-Novelle will die Bundesregierung den Wohnungsbau beschleunigen – politisch wird sie als Bau- … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>06.10.2025</p>Tag des Wohnens 2025: Vermietende Privatpersonen stärken<p>Haus & Grund-Vereine im Dialog mit Bundestagsabgeordneten Zum heutigen Tag des Wohnens (UN-Habitat-Tag) unterstreicht Haus & Grund Deutschland die zentrale Rolle der vermietenden Privatpersone … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>30.09.2025</p>Haus & Grund Deutschland gewinnt beim mediaV-Award<p>Auszeichnung für besten Podcast Haus & Grund Deutschland hat bei der diesjährigen Verleihung des mediaV-Awards in Köln den Preis für den besten Podcast gewonnen. Als Sieger ausgezeichnet wurde das … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>17.09.2025</p>Haus & Grund zur BMJV-Kommission Mietrecht<p>Haus & Grund zur BMJV-Kommission Mietrecht Anlässlich der Auftaktsitzung der Expertenkommission Mietrecht im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz erklärt der Präsident von Haus … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>15.09.2025</p>BMJV-Expertenkommission: Mietrechts-Verschärfungen wären der Todesstoß für den deutschen Wohnungsmarkt<p>BMJV-Expertenkommission: Mietrechts-Verschärfungen wären der Todesstoß für den deutschen Wohnungsmarkt Haus & Grund erwartet ergebnisoffene Diskussion Anlässlich des Auftakts der Expertenkommissio … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>10.09.2025</p>Erbschaftsteuer: Haus & Grund fordert höhere Freibeträge<p>Erbschaftsteuer: Haus & Grund fordert höhere Freibeträge Regelmäßige Anpassung erforderlich Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt die vom bayerischen Ministerpräsidenten Marku … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>04.09.2025</p>Wohnungsmarkt: Bundesregierung kann hohe Erwartungen bisher nicht erfüllen<p>Wohnungsmarkt: Bundesregierung kann hohe Erwartungen bisher nicht erfüllen WohnKlima-Index zeigt deutliche Eintrübung Die insbesondere von der Union geweckten Erwartungen an einen Kurswechsel am Wohnu … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>01.09.2025</p>Wohnungs- und Immobilienwirtschaft warnt vor falschen Weichenstellungen beim Glasfaserausbau<p>Wohnungs- und Immobilienwirtschaft warnt vor falschen Weichenstellungen beim Glasfaserausbau Haus & Grund, GdW und BFW fordern praxisgerechte Anpassungen bei der geplanten TKG-Novelle Die drei füh … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>24.07.2025</p>Haus & Grund fordert zügige Abschaffung des Heizungsgesetzes<p>Haus & Grund fordert zügige Abschaffung des Heizungsgesetzes Eigentümer benötigen Planungssicherheit und Förderung Der Eigentümerverband begrüßt den Plan der Koalition, das Heizungsgesetz abzuscha … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>23.07.2025</p>Aktuelle Befragung: Vermietende Privatpersonen stehen für soziales Wohnen<p>Aktuelle Befragung: Vermietende Privatpersonen stehen für soziales Wohnen Haus & Grund fordert mietrechtliche Konsequenzen „Vermietende Privatpersonen handeln verantwortungsvoll, investieren aus e … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>26.06.2025</p>Mietpreisbremse verlängert: Regierung hält an Fetisch fest<p>Mietpreisbremse verlängert: Regierung hält an Fetisch fest Haus & Grund fordert rationale Problemlösung statt Ideologisierung „Die Mietpreisbremse ist längst zu einem politischen Fetisch geworden: … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>25.06.2025</p>Bundesregierung vergibt Chance auf Senkung der Wohnkosten<p>Bundesregierung vergibt Chance auf Senkung der Wohnkosten Durch hohe Strompreise droht Kostenfalle Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, d … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>23.06.2025</p>Verlängerung der Mietpreisbremse verlängert die Probleme<p>Verlängerung der Mietpreisbremse verlängert die Probleme Haus & Grund appelliert: Lösung statt Nebelkerzen nötig Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland lehnt eine nochmalige Verlängeru … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>13.06.2025</p>EU-Kommission rät: Mietpreisbremse nicht verlängern<p>EU-Kommission rät: Mietpreisbremse nicht verlängern Risiko für wirtschaftlichen Aufschwung Die EU-Kommission hält die Mietpreisbremse für ein wesentliches Investitionshindernis in neuen zusätzlichen W … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>28.05.2025</p>Mietpreisbremse bleibt Teil des Problems<p>Mietpreisbremse bleibt Teil des Problems Haus & Grund kritisiert Verlängerung „Die Verlängerung der Mietpreisbremse ist ein Fehler. Dadurch werden wirksame Lösungen für Menschen, die eine neue Woh … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>16.05.2025</p>Antrittsbesuch der Wohnungs- und Bauwirtschaft bei EU-Kommissar Dan Jørgensen<p>Antrittsbesuch der Wohnungs- und Bauwirtschaft bei EU-Kommissar Dan Jørgensen Bezahlbarer Wohnungsbau und Klimaschutz im Fokus Die deutschen Wohnungs- und Bauverbände BFW, GdW, HDB und Haus & Grun … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>14.05.2025</p>Sondermietrecht für vermietende Privatpersonen gefordert<p>Sondermietrecht für vermietende Privatpersonen gefordert Haus & Grund eröffnet 139. Zentralverbandstag in Berlin Der Präsident des Eigentümerverbands Haus & Grund Deutschland Kai Warnecke ford … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>09.04.2025</p>Koalitionsvertrag ist ein Rückschritt für Bauen und Wohnen in Deutschland<p>Koalitionsvertrag ist ein Rückschritt für Bauen und Wohnen in Deutschland Seit zehn Jahren scheiternde Regulierungspolitik wird fortgesetzt „Der Koalitionsvertrag enthält zwar einige richtige Ansätze, … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>03.04.2025</p>Hohe Fallhöhe für Friedrich Merz – Erwartungen an eine Trendwende<p>Hohe Fallhöhe für Friedrich Merz – Erwartungen an eine Trendwende WohnKlima-Index mit höchstem Wert Private Kleinvermieter als größte Vermietergruppe in Deutschland erwarten von der neuen Bundesregier … </p><p>
  • <br><p class=“rss-date“>19.03.2025</p>Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich<p>Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich Erlass nur bei nicht selbst verschuldeten Mietausfällen Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im … </p><p>
  • </ul><p>